Die Welt wird immer digitaler. Das bedeutet für die Industrie allerdings auch, dass die Angriffsfläche für Hacking-Attacken größer wird. Wenn Anlagen ungeschützt vernetzt sind, müssen Angreifer nicht mehr in der Fabrik anwesend sein, um physische Schäden anzurichten. Konkurrenten müssen nicht mehr ins Gebäude einbrechen, um Daten zu stehlen.
In den letzten Jahren haben wir eine Vielzahl von Workshops durchgeführt und viele Security Konzepte erstellt und umgesetzt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen in der OT-Umgebung zugeschnitten sind.
Schutz kritischer Infrastrukturen und industriellen Umgebungen
Zum Erhalt der Gesellschaft müssen wir dafür sorgen, dass die kritischen Infrastrukturen vor einer Vielzahl von Bedrohungen geschützt sind. In der OT Security achten wir nicht nur darauf, dass die Netzwerke für unbefugtem Zugriff geschützt sind, sondern sorgen auch für die physische Sicherheit.
Industrial Security für eine Sichere Lieferkette
Um dafür zu sorgen, dass Unternehmen gegen diese Gefahren Maßnahmen betreiben, gibt es verschiede Normen und Richtlinien. Diese gesetzlichen Anforderungen für die OT Sicherheit sollen eine sichere Lieferkette gewährleisten, angefangen bei den Zulieferern bis hin zum Endverbraucher.
Individuelle Beratung
Unsere Beratung richtet sich immer an den tatsächlichen Bedarf unserer Kunden in diesem Zug bieten wir unter anderem:
- Workshops zum Erstellen einer Risikoanalyse oder Cyber FMEA
- Erstellung von Security Konzepten zur Erfüllung der IEC 62443 und gesetzlichen Anforderungen
- Seminare zur Entwicklung des Verständnisses für Normen und Richtlinien für die OT Sicherheit industrieller Netzwerke
2013 - Gründung der ProtectEM
Die Gründer sowie die ersten Mitarbeiter der ProtectEM betrachten sich stolz als Pioniere auf dem Gebiet der OT Cyber Security. Dieses wichtige Thema der Cybersicherheit, insbesondere im Kontext von Industrieanlagen und kritischen Infrastrukturen, wurde lange Zeit vernachlässigt, trotz wachsender Bedrohungen.
2020 - Entstehung der TG alpha
Im Jahre 2020 wurden die Unternehmen ProtectEM GmbH und die T&G Solutions GmbH zur Firma TG alpha verschmolzen. Unsere Mission war es den Kunden ein breites Spektrum an Dienstleistungen anzubieten, um sichere Digitalisierungsprojekte umsetzen zu können.
Unsere Kunden profitierten von den Digitalisierungsangeboten und hatten uns gleichzeitig als Ansprechpartner zu Absicherung ihrer Produktionsanlagen. Bei Unternehmen, die Dienstleistungen beider Bereiche in Anspruch nahmen, konnten wir den ganzen OT-Prozess im Auge behalten.
2021 - Zusammenarbeit mit Novotek
2021 markiert einen entscheidenden Schritt für uns mit der Partnerschaft zu Novotek. Durch diese neue Partnerschaft können wir unsere Expertise in der OT Security weiter ausbauen und gleichzeitig innovative Lösungen bieten, die den sich ständig ändernden Anforderungen der Industrie gerecht werden.
2024 – Fokussierung auf OT Cyber Security
Durch die Integration der T&G als Novotek Austria in die Novotek Group konzentrieren wir uns wieder verstärkt auf die OT Cyber Security. Dieser Schritt bietet uns mehr Unabhängigkeit und Verantwortung. Zukünftig planen wir die Zusammenarbeit mit mehr deutschen Unternehmen. Jahr 2025 übernahm Laurin Dörr die Geschäftsleitung und somit die Verantwortung für die TG alpha.
